Ich hatte ja keine Ahnung! Und das, obwohl Baden bei Wien ja meine Heimatstadt ist. Aber was hat mich die ganze Geschichte und Tradition als Jugendliche schon gekümmert?
Einen feuchten Kehricht!
Auch wenn es mich heute interessiert: Feucht, um nicht zu sagen, nass, bleibt es!
Baden bei Wien bewirbt sich nämlich gemeinsam mit einigen anderen traditionsreichen historischen Kurbädern* unter dem Slogan Great Spas of Europe (Bedeutende Kurorte Europas) um den Status des UNESCO Weltkulturerbes. Und das hat mich neugierig gemacht!
Mit Hilfe des im letzten Jahr erschienenen Buches „An der Quelle sitzen – Badens Schwefel und seine Bäder“ von Susanna Reichert-Freude beschloss ich schon im Juni die Quellen in Baden bei Wien zu erkunden. Da ich damals vergessen hatte, die Schritte zu zählen, ging ich im Oktober nochmals, beide Male an Tagen mit Kaiserwetter, wie diese sonnigen Tage mit dem Hauch des Grandiosen in Österreich heißen. Ganz nebenbei führte die Route auch entlang meiner Wurzeln, oder auch der Quellen meines Lebens. Weiterlesen →

			
		





