Cargese

16. Juli 2022
von Steffi
Keine Kommentare

Cargese – die Korsische

Cargese – Die wahren Korsen sind –

die Griechen! Gut, Cargèse wird als griechische Stadt angepriesen, weil sich dort vor ein paar hundert Jahren Flüchtlinge vom Pelepones niedergelassen haben. Aber außer der griechisch-orthodoxen Kirche und einer griechischen Flagge, habe ich dort nichts Griechisches gefunden. Im Gegenteil: An keinem anderen Ort prangt an fast jeder Hauswand ein Graffiti der korsischen Helden, in keinem anderem Ort schmückt quasi jedes Haus die korsische Flagge! Ja, selbst die griechische weht unter dem Maurenkopf!

Weiterlesen →
Girolata

9. Juli 2022
von Steffi
Keine Kommentare

Girolata – Logenplatz im Hafenkino

Vor uns öffnet sich der Golf von Girolata. Tomy bittet mich, den Tiefenmesser anzuschalten. 68m, dann nichts mehr. „Hat der Tiefenmesser den Geist aufgegeben?“ fragt er, „Nein, es ist hier über 600m tief, das schafft er nicht!“

An der engsten Stelle ist der Golf etwa eine Seemeile weit, ringsum nichts als Berge. Kaum vorstellbar, dass es hier eine Ankerbucht geben soll! Doch am fernen Ende leuchtet hell eine Burg! Dahinter verbirgt sich das Fischerdorf Girolata, nur per Schiff oder über einen Wanderweg erreichbar. Es ist ein beliebtes Ausflugziel, ein Ort wie aus einer anderen Zeit, ohne Autos und Kühen, die am Strand liegen.

Weiterlesen →
Saleccia

5. Juli 2022
von Steffi
Keine Kommentare

Saleccia – Wo die Karibik, Afrika und Brasilien einander treffen

Türkis wie in der Karibik leuchtet das Wasser in der Saleccia Bucht. Es muss eine der beliebtesten Ankerbuchten Korsikas sein. Eine der schönsten ist es bestimmt: weit und offen, mit Sandstrand vor Kieferwäldern und einer markanten Landschaft im Hintergrund.

Im Sommer ist es sicher auch eine sehr belebte Bucht, doch in der ersten Maihälfte liegen tagsüber nur zwei Segelschiffe vor Anker. Nachts sind wir alleine

Wind ist keiner, Yemanjas Anker ist tief in den Sand von Saleccia eingegraben, Tomy rudert uns an den Strand. Laut der App Maps.me, die auch offline funktioniert, gibt es einen kleinen Rundweg hinter den Dünen und am Strand entlang. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob wir auch wirklich durch das Sumpfgebiet kommen.

Weiterlesen →

20. Juni 2022
von Steffi
1 Kommentar

Das Ende unseres Törns rund um Korsika – #12von12

Ja, ich fang am Ende an: Am Tag vor unserer Heimfahrt, beim Koffer packen und Wäsche waschen in Genua. Warum? Weil es der 12. Juni ist und weil manche es witzig oder interessant finden am 12. eines Monats 12 Bilder zu posten. #12von12 also.

Das mag jetzt uninteressant klingen, doch du bekommst hier Fotos aus der Realität, nichts Geschöntes für Social Media. Hier pulst das Leben, ehrlich, ungewaschen und chaotisch, zumindest auf zwei oder drei Fotos. Weiterlesen →

30. Dezember 2021
von Steffi
2 Kommentare

Gustavs 11. Fotoparade

Die 11. Fotoparade von Erkunde die Welt ist online! Im Kölner Raum ist die 11 eine ganz besondere Zahl. Ein weiteres besonderes Jahr haben wir auch hinter uns – und da liegt der Hund begraben. Oder Gustav. Denn als echter Kölscher will Gustav natürlich an der Jubiläumsausgabe teilnehmen. Aber ob es wohl sechs Fotos von ihm gibt? Die meiste Zeit des Jahres verbrachte er ja in seinem Stall, ach was Bettchen. Kerngesund zwar, aber auch ziemlich langweilig….

In 6 Kategorien sollen die wenigen Fotos auch noch passen! Das geht nur mit ein wenig Karneval, also mit Humor, Fantasie und Kostüm: Weiterlesen →