Segeln mit Yemanja

Roadtrip Frankreich – Spanien – Italien: Granada

Granada ist mehr als die Alhambra. Es ist der Orient, Marokko, die Medina, es ist Christentum und Touristenhochburg. Es hat einen eigenen Charakter, es ist anders als Bilbao, Madrid, Barcelona oder Valencia.

Die verbleibenden zwei Tage in Granada lassen wir uns treiben. Wir besuchen das Kloster Sacre Monte und das Höhlendorf. Wir spazieren durch das Viertel Albacin, bewundern Blumen, Balkone und werfen immer wieder einen Blick auf die Alhambra. Granada hat den Namen gemeinsam mit Granatäpfeln, auch die kreuzen immer wieder unseren Weg.

Abends, auf dem Weg ins Restaurant nehmen wir schon gar keinen Fotoapparat mehr mit, wir haben bisher gut 600 Fotos alleine in Granada gemacht. Und prompt geraten wir in eine Prozession! Eine mit Blumen, Kerzen und Granatäpfeln geschmückte Marienstatue wird durch die Straßen von Granada getragen. Meine Freundin kann etwas Spanisch, so findet sie heraus, dass für den Frieden in der Welt gebetet wird…

Sehr beeindruckend, diese Prozession. Fast ein Jahr später muss ich allerdings sagen: Geholfen hat es nicht…

Andrerseits wäre es ja vielleicht noch schlimmer ohne diese Gebete und Prozessionen, wer weiß das schon!

Ich für meinen Teil beschränke mich darauf, Frieden in mir zu schaffen. Nur darauf habe ich wirklich Einfluss.

Die mobile Version verlassen